Michael Neuhold Homepage
Startseite >
Biblica >
Mischna und Talmud
Hin und wieder komme ich in die Verlegenheit, etwas im Talmud nachzuschlagen. Aber das ist für jemanden, der das nur selten macht, eine Suche im Heuhaufen. Dazu kommen oft kryptische Abkürzungen oder divergierende Schreibweisen für ein und denselben Traktat. Ich weiß nicht, ob die von Michael Krupp verwendeten Abkürzungen inzwischen allgemein üblich sind. Sein Buch über die Mischna und die darin enthaltene Abkürzungsliste (S. 210-212) waren jedenfalls der Ausgangspunkt für die folgende Darlegung.
Die Juden nennen ihre heilige Schrift mit einem Akronym תנ״ך tanaḵ (oder tenaḵ), das sind die Anfangsbuchstaben von תּוֺרָה, נְבִיאִים, כְּתוּבִים tôrâ, neḇîʾîm, ketûḇîm „Weisung, Propheten, Schriften“ (man spricht ḵ wie dt. ch, ḇ wie v). Im christlichen Kontext wird Torah häufig mit „Gesetz“ wiedergegeben.
Die ersten Christen (auch wenn man sie damals noch nicht so nannte) waren bekanntlich Juden und lasen weiterhin im Tanach. Als eine Auswahl frühchristlicher Schriften (Evangelien, Paulusbriefe usw.) im 2. Jh. für den christlichen Glauben konstitutiv wurden, nannte man diese den Neuen Bund, griech. καινὴ διαθήκη kainḗ diathḗkē. Im Gegensatz dazu wurde der Tanach als Alter Bund, griech. παλαιὰ διαθήκη palaiá diathḗkē, bezeichnet. Da griech. διαθήκη auch „Testament“ bedeuten kann, wurden die Begriffe als novum testamentum und vetus testamentum ins Lat. übersetzt. Daher sprechen wir heute im Dt. vom Alten und Neuen Testament.
Aus Gründen der political correctness versuchen manche, den Begriff Altes Testament zu vermeiden, da sie offenbar meinen, dieser sei abwertend. Doch sind die Ersatzbegriffe Jüdische Bibel oder gar Tanach Fachsprech, der nur Eingeweihten etwas sagt. Ich verwende daher weiterhin die im christlichen Abendland eingebürgerte Bezeichnung. Es gibt auch einen semantischen Unterschied: Bücher wie Judit oder Sirach gehören für Katholiken und Orthodoxe zum Alten Testament, sie gehören aber nicht zum Tanach.
Die Auslegung der Torah wurde wohl schon seit der Zeit des zweiten Tempels (der 515 v.Chr. vollendet wurde) von rabbinischen Gelehrten diskutiert und in Schulen überliefert. Seit der Zerstörung des herodianischen Tempels (70 n.Chr.) wurde diese Auslegungstradition als מִשְׁנָה mišnâ „Lehre; Studium“ (v. שׁנה šnh „wiederholen“, vgl. מִשְׁנֶה mišnæ̂ „Verdoppelung, Doppeltes, Kopie“) gesammelt, weiterentwickelt und mündlich tradiert. Um 200 n.Chr. wurde die Mischna schriftlich niedergelegt („kodifiziert“). Ihre Sprache ist ein vom Aramäischen und im Wortschatz auch vom Griechischen beeinflusstes Hebräisch.
Die Mischna ist unterteilt in sechs sog. סְדָרִים sedārîm (Sg. סֵ֫דֶר sedær „Ordnung“, v. סדר sdr „reihen, anordnen“). Jede Ordnung besteht aus bis zu einem Dutzend מַסֶּכְתּוֺת massæḵtôt (Sg. מַסֶּ֫כֶת massæḵæt „Gewebe; Lehrabschnitt, Traktat“, v. נסך nsk „flechten, weben“). Die insgesamt 63 Traktate wiederum bestehen aus einzelnen פְּרָקִים perāqîm (Sg. פֶּ֫רֶק pæræq „Abschnitt, Unterteilung; Zeitabschnitt; Kapitel“, v. פרק prq „trennen, ablösen, wegnehmen“).
Alphabetische Auflistung der Abkürzungen Krupps:
Ar 5.5 | Avot 4.9 | AZ 4.8 |
BB 4.3 | Bek 5.4 | Ber 1.1 | Bez 2.7 | Bik 1.11 | BM 4.2 | BQ 4.1 |
Dem 1.3 |
Ed 4.7 | Er 2.2 |
Git 3.6 |
Hag 2.12 | Hal 1.9 | Hor 4.10 | Hul 5.3 |
Jad 6.11 | Jev 3.1 | Jom 2.5 | JomT 2.7 |
Kel 6.1 | Ker 5.7 | Ket 3.2 | Kil 1.4 |
Maas 1.7 | Mak 4.5 | Makh 6.8 | MaRi 1.7 | MaShi 1.8 | Me 5.8 |
Meg 2.10 | Men 5.2 | Mid 5.10 | Miq 6.6 | MQ 2.11 |
Naz 3.4 | Ned 3.3 | Neg 6.3 | Nid 6.7 |
Oh 6.2 | Or 1.10 |
Para 6.4 | Pea 1.2 | Pes 2.3 |
Qid 3.7 | Qin 5.11 |
RH 2.8 |
San 4.4 | Shab 2.1 | Sheq 2.4 | Shevi 1.5 | Shevu 4.6 | Sota 3.5 | Suk 2.6 |
Taan 2.9 | Tam 5.9 | Tem 5.6 | Ter 1.6 | TevJ 6.10 | Toh 6.5 |
Uq 6.12 |
Zav 6.9 | Zev 5.1
Num. | Michael Krupp | Marcus Jastrow | Hebr./Aram. | Gold- schmidt |
||
---|---|---|---|---|---|---|
Transkr. | Abk. | Transkr. | Abk. | |||
1 | Zeraʿim | Z’raʿim | זְרָעִים zerāʿîm, Sg. זֶ֫רַע særaʿ „Same, Saat“ | |||
1.1 | Berakhot | Ber | B’rakhoth | Ber. | בְּרָכוֺת berāḵôt, Sg. בְּרָכָה berāḵâ „Segensspruch“ | 1,1 |
1.2 | Pea | Pea | Peah | פֵּאָה peʾâ (auch plene פֵּיאָה) „Rand, Ecke; Ackerecke“ | 1,241 | |
1.3 | Demai | Dem | D’mai | Dem. | דְּמַי ,דְּמַאי demaj „Verdacht, Zweifel“ (hinsichtlich der Verzehntung) | 1,250 |
1.4 | Kilajim | Kil | Kilayim | Kil. | כִּלְאַ֫יִם kilʾajim „zweierlei; Mischung zweier Gattungen“ | 1,257 |
1.5 | Sheviʿit | Shevi | Sh’biith | Shebi. | שְׁבִיעִית šeḇîʿît (fem.) „sieb(en)te“, insbes. „siebtes Jahr, Sabbatjahr“ | 1,267 |
1.6 | Terumot | Ter | T’rumoth | Ter. | תְּרוּמוֺת terûmôt, Sg. תְּרוּמָה terûmâ „Entfernung (removal); Abgabe (an das Heiligtum); Anteil des Priesters (am Getreide)“ | 1,279 |
1.7 | Maʿaserot | Maas | Maʿasroth | Maasr. | מַעַשְׂרוֺת maʿaśrôt, Sg. מַעֲשֵׂר maʿaśer „Zehent, Zehnter“ | 1,292 |
Maʿaser rishon | MaRi | מַעֲשֵׂר רִאשׁוֺן maʿaśer rîšôn „erster Zehent“ | ||||
1.8 | Maʿaser sheni | MaShi | Maʿăser Sheni | Maas. Sh. | מַעֲשֵׂר שֵׁנִי maʿaśer šenî „zweiter Zehent“ | 1,298 |
1.9 | Ḥalla | Hal | Ḥallah | Ḥall. | חַלָּה ḥallâ „Kuchen; Anteil des Priesters am Brotteig“ | 1,306 |
1.10 | ʿOrla | Or | ʿOrlah | Orl. | עָרְלָה ʿŏrlâ „Vorhaut; Baumfrüchte während der ersten drei Jahre nach Pflanzung“ | 1,311 |
1.11 | Bikkurim | Bik | Biccurim | Bicc. | בִּכּוּרִים bikkûrîm, Sg. בִּכּוּרָה bikkûrâ „Frühfrucht; Erstlingsfrucht“ | 1,315 |
2 | Moʿed | Moʿed | מוֺעֵד môʿed „Festzeit, Fest“ | |||
2.1 | Shabbat | Shab | Sabbath | Sabb. | שַׁבָּת šabbāt „Ruhetag, Sabbat“ | 1,323 |
2.2 | ʿEruvin | Er | Erubin | Erub. | עֵירוּבִין ʿêrûḇîn, Sg. עֵירוּב ʿêrûḇ (auch עֵרוּב) „Vermengung, Vereinigung“, insbes. die gedachte Vereinigung von Sabbatgebieten | 2,3 |
2.3 | Pesaḥim | Pes | P’saḥim | Pes. | פְּסָחִים pesāḥîm, Sg. פֶּ֫סַח pæsaḥ „Passahfest, Passahlamm“ | 2,341 |
2.4 | Sheqalim | Sheq | Sh’ḳalim | Shek. | שְׁקָלִים šeqālîm, Sg. שֶׁ֫קֶל šæqæl „Schekel“ (Gewicht von 11-12 g, in Silber als Zahlungsmittel) | 3,875 |
2.5 | Joma | Jom | Yoma | יוֺמָא jômâ aram. „der Tag“, gemeint Jom Kippur, der Versöhnungstag | 2,751 | |
2.6 | Sukka | Suk | Succah | Succ. | סֻכָּה sukkâ „Hütte, Laube“, gemeint die zum Laubhüttenfest gemachte | 3,3 |
2.7 | Beẓa | Bez. (sic!) | Betsah | Bets. | בֵּיצָה bêṣâ „Ei“ | 3,167 |
Jom Ṭov | JomT | Yom Tob | יוֺם טוֺב „Festtag“ (wörtl. „guter, fröhlicher Tag“) | |||
2.8 | Rosh ha-Shana | RH | Rosh hash-Shanah | R. Hash. | רֹאשׁ הַשָּׁנָה rôš haš-šānâ „der Jahresbeginn, Neujahr“ | 3,291 |
2.9 | Taʿanit | Taan | Taʿănith | Taan. | תַּעֲנִית taʿanît „Fasten“ | 3,405 |
2.10 | Megilla | Meg | M’gillah | Meg. | מְגִלָּה megillâ „Buchrolle“ | 3,531 |
2.11 | Moʿed Qaṭan | MQ | Moʿed Ḳaṭon | M. Kat. | מוֹעֵד קָטָן môʿed qāṭān „kleines Fest, Halbfeiertag“ | 3,673 |
2.12 | Ḥagiga | Hag | Ḥăgigah | Ḥag. | חֲגִיגָה ḥagîgâ „Festfreude, Festopfer“ | 3,783 |
3 | Nashim | נָשִׁים nāšîm, Sg. אִשָּׁה ʾiššâ „Frau“ | ||||
3.1 | Jevamot | Jev | Y’bamoth | Yeb. | יְבָמוֺת jeḇāmôt, Sg. יְבָמָה jeḇāmâ „Schwägerin“ | 4,3 |
3.2 | Ketubbot | Ket | K’thuboth | Keth. | כְּתוּבּוֺת ketûbbôt, Sg. כְּתוּבָּה ketûbbâ „Ehevertrag“ (~ כָּתוּב kātûḇ „geschrieben; Schrift“) | 4,461 |
3.3 | Nedarim | Ned | N’darim | Ned. | נְדָרִים nedārîm, Sg. נֶ֫דֶר nædær, נֵ֫דֶר nedær „Gelübde, gelobtes Opfer“ | 4,841 |
3.4 | Nazir | Naz | Nazir | Naz. | נָזִיר nāzîr „Geweihter, Nasiräer“ | 5,3 |
3.5 | Soṭa | Sota | Soṭah | Sot. | סוֹטָה sôṭâ „untreue Ehefrau, des Ehebruchs Verdächtige“ | 5,163 |
3.6 | Giṭṭin | Git | Giṭṭin | Gitt. | גִּטִּין giṭṭîn, Sg. גֵּט geṭ „Urkunde, Scheidebrief“ | 5,363 |
3.7 | Qiddushin | Qid | Ḳiddushin | Kidd. | קִדּוּשִׁין qiddûšîn, Sg. קִדּוּשׁ qiddûš (auch plene קִידּוּשׁ) „Heiligung; Verlobung“ | 5,693 |
4 | Neziqin | נְזִיקִין nezîqîn, Sg. נָזִיק nāzîq „Schädigung, Beschädigung“ | ||||
4.1 | Bava Qama | BQ | Baba Ḳamma | B. Kam. | בָּבָא קַמָּא bāḇâ qammâ „erstes Tor“ (בָּבָא „Tür, Tor“, קַדְמָא = קַמָּא „erster, voriger“) | 6,3 |
4.2 | Bava Meṣiʿa | BM | Baba M’tsiʿa | B. Mets. | בָּבָא מְצִיעָא bāḇâ meṣîʿâ „mittleres Tor“ (מְצִיעָא „mittlerer“) | 6,459 |
4.3 | Bava Batra | BB | Baba Bathra | B. Bath. | בָּבָא בַּתְרָא bāḇâ batrâ „letztes Tor“ (בַּתְרָא „letzter, spätester“) | 6,919 |
4.4 | Sanhedrin | San | Sanhedrin | Snh. | סַנְהֶדְרִין sanhædrîn = griech. συνέδριον syn(h)édrion „Versammlung, Senat, (hoher) Rat, Gerichtshof“ | 7,3 |
4.5 | Makkot | Mak | Maccoth | Macc. | מַכּוֺת makkôt, Sg. מַכָּה makkâ „Schlag, Wunde“ | 7,517 |
4.6 | Shevuʿot | Shevu | Sh’buoth | Shebu. | שְׁבוּעוֺת šeḇûʿôt, Sg. שְׁבוּעָה šeḇûʿâ „Eid, Schwur“ | 7,613 |
4.7 | ʿEdujot | Ed | Eduyoth | Ed. | עֵדֻיּוֺת ʿedujjôt, Sg. עֵדוּת ʿedût „Zeugnis, Beweis“ | 7,1121 |
4.8 | ʿAvoda Zara | AZ | Abodah Zarah | Ab. Zar. | עֲבוֹדָה זָרָה ʿaḇôdâ zārâ „fremder Kult, Götzendienst“ (זָר zār „fremd“, עֲבֹדָה ʿaḇōdâ, plene עֲבוֹדָה, „Arbeit, Dienst“) | 7,795 |
4.9 | Avot | Avot | Aboth | Ab. | אָבוֺת ʾāḇôt, Sg. אָב ʾāḇ „Vater“ | 7,1151 |
4.10 | Horajot | Hor | Horayoth | Hor. | הוֺרָיוֺת hôrājôt, Sg. הוֺרָיָה hôrājâ „Belehrung, Entscheidung“ | 7,1051 |
5 | Qodashim | קָדָשִׁים qŏdāšîm, Sg. קֹ֫דֶשׁ qodæš „Heiligkeit, Heiligtum, Heiliges“ | ||||
5.1 | Zevaḥim | Zev | Z’baḥim | Zeb. | זְבָחִים zeḇāḥîm, Sg. זֶבַח zæḇaḥ „Schlachtung, Opfer“ | 8,3 |
5.2 | Menaḥot | Men | M’naḥoth | Men. | מְנָחוֺת menāḥôt, Sg. מִנְחָה minḥâ „Geschenk, Opfergabe, Speiseopfer“ | 8,407 |
5.3 | Ḥullin | Hul | Ḥullin | Ḥull. | חוּלִּין ḥûllîn, Sg. חוּלָּא ḥûllâ „gemein, profan“ | 8,803 |
5.4 | Bekhorot | Bek | B’khoroth | Bekh. | בְּכוֺרוֺת beḵôrôt, Sg. בְּכוֺרָה beḵôrâ „Erstgeburt“ | 9,3 |
5.5 | ʿArakhin | Ar | Arakhin | Arakh. | עֲרָכִין ʿarāḵîn, Sg. עֵ֫רֶךְ ʿeræḵ „Ordnung; Schätzung“ | 9,207 |
5.6 | Temura | Tem | T’murah | Tem. | תְּמוּרָה temûrâ „Vertauschung“ | 9,335 |
5.7 | Keritot | Ker | K’rithoth | Ker. | כְּרִיתוֺת kerîtôt (Jastrow) oder כָּרֵתוֺת kāretôt (Dalman), Sg. כָּרֵת kāret „Ausrottung“ | 9,455 |
5.8 | Meʿila | Me | M’ʿilah | Meil. | מְעִילָה meʿîlâ „Veruntreuung, Treulosigkeit“ | 9,595 |
5.9 | Tamid | Tam | Tamid | Tam. | תָּמִיד tāmîd „Fortdauer, ständig; tägliches Opfer“ | 9,647 |
5.10 | Middot | Mid | Middoth | Midd. | מִדּוֺת middôt, Sg. מִדָּה middâ (auch plene מִידָּה, Pl. מִידּוֺת) „Maß, Norm, Art und Weise“ | 9,677 |
5.11 | Qinnim | Qin | Ḳinuim (wohl -nn-) | Kin. | קִנִּים qinnîm, Sg. קֵן qen „Nest“ | 9,693 |
6 | Ṭoharot | Tohăroth | טְהָרוֺת ṭehārôt (Dalman, aber vielleicht gemeint טֳהָרוֺת ṭohārôt?), Sg. טָהֳרָה ṭŏhorâ „Reinheit, Reinigung“. (Der Pl. und der Name des Traktats lauten nach Jastrow טָהֳרוֺת Tohŏroth oder טַהֲרוֺת Tahăroth [v. Sg. טַהֲרָה]. In der Abkürzungsliste hat Jastrow Tohăroth, s.v. טָבַל I Tahăroth.) | |||
6.1 | Kelim | Kel | Kelim | Kel. | כֵּלִים kelîm, Sg. כְּלִי kelî „Gerät, Gefäß“ | 9,959 |
6.2 | Ohalot | Oh | Ohŏloth | Ohol. | אֳהָלוֺת ʾohālôt (Dalman; Jastrow offenbar אָהֳלוֺת ʾŏholôt), Sg. אֹ֫הֶל ʾohæl „Zelt; Bedachung“ | 9,1018 |
6.3 | Negaʿim | Neg | N’gaʿim | Neg. | נְגָעִים negāʿîm, Sg. נֶ֫גַע nægaʿ „Aussatz“ | 9,1052 |
6.4 | Para | Para | Parah | Par. | פָּרָה pārâ „junge Kuh“ | 9,1084 |
6.5 | Ṭoharot | Toh | Tohăroth | Toh. | s. 6 | 9,1107 |
6.6 | Miqwaot | Miq | Miḳvaoth | Mikv. | מִקְוָאוֺת miqwāʾôt, Sg. מִקְוֶה miqwæ̂ „Wasserbassin, rituelles Bad“ | 9,1130 |
6.7 | Nidda | Nid | Niddah | Nidd. | נִדָּה niddâ „Menstruation, Menstruierende“ | 9,703 |
6.8 | Makhshirim | Makh | Makhshirin | Makhsh. | מַכְשִׁירִין maḵšîrîn, Sg. מַכְשִׁיר maḵšîr „was tauglich macht“ | 9,1149 |
6.9 | Zavim | Zav | Zabim | Zab. | זָבִים zāḇîm, Sg. זָב sāḇ „am Ausfluss leidend“ | 9,1162 |
6.10 | Ṭevul Jom | TevJ | T’bul Yom | טְבוּל יוֹם ṭeḇûl jôm „Gebadeter eines Tages“ (טָבוּל Part. Pass. v. טבל ṭbl „eintauchen, ein rituelles Bad nehmen“), d.i. jemand, der bereits ein rituelles Bad genommen hat, aber noch bis Sonnenuntergang warten muss, bis er kultisch vollständig rein ist | 9,1171 | |
6.11 | Jadajim | Jad | Yadayim | Yad. | יָדַיִם jādajîm (Dual), Sg. יָד jād „Hand“ | 9,1178 |
6.12 | ʿUqẓim | Uq | ʿUktsin | Ukts. | Jastrow עוּקְצִים ʿûqṣîm (oder ׳ִין -în, auch def. עֻקְצִים), Sg. עוּקָץ ʿûqāṣ; Dalman עֳקָצִין ʿoqāṣîn, Sg. עוֺקֶץ ʿôqæṣ „Spitze, Stachel, Stiel“ | 9,1187 |
Unter den Rabbinen aus der Zeit vor der Zerstörung des zweiten Tempels ragen vor allem Hillel (הִלֵּל) und Šammaj (שַׁמַּי ,שַׁמַּאי) (beide aus der Zeit Herodes' des Großen) hervor. Die Schule Schammais ist durch einen stärkeren Rigorismus, die Hillels durch größeren Pragmatismus gekennzeichnet. Letztere setzte sich im Laufe der Mischnabildung schließlich durch. Die Mischnalehrer werden als Tannaiten (תַּנָּאִים tannāʾîm, Sg. תַּנָּא tannâ „Lehrer“) bezeichnet. Man unterteilt sie meist in fünf Generationen. Die bedeutendsten Lehrer der ersten Generation waren Gamliʾel (גַּמְלִיאֵל, griech. Gamaliel) der Ältere (Apg 5,34) und Joḥanan ben Zakkaj (יוֺחָנָן בֶּן זַכַּאי). Der wichtigste der zweiten Generation war Gamliʾel der Jüngere, Enkel des Älteren. Die herausragende Gestalt der dritten Generation (nach Krupp) war ʿAqiḇa ben Josef (עֲקִיבָא בֶּן יוֺסֵף), der im Bar-Kochba-Aufstand als Märtyrer starb. (Akiba wird vom Wikipedia-Art. Rabbi Akiba zur zweiten Generation gerechnet, vom Wikipedia-Art. Tannaim noch zur ersten.) Die bedeutendsten Lehrer der vierten Generation waren alle Schüler Akibas, der wichtigste unter ihnen Rabbi Meʾir (מֵאִיר „erleuchtend, Licht verbreitend“, Pt. Hiph. v. אור), der allerdings als übertrieben spitzfindig galt. Der bedeutendste Kopf der fünften Generation war Jehuda han-Nasi (יְהוּדָה הַנָּשִׂיא „J. der Fürst“), Enkel des jüngeren Gamaliel und Endredaktor der Mischna, oft nur kurz Rabbi genannt.
Die Mischna enthält hauptsächlich הֲלָכָה halāḵâ, Dalman: „Brauch, Recht“, wörtl. „Wandel“ (v. הלך hlk „gehen, wandeln“), das sind die Bestimmungen des Religionsgesetzes, resp. die verschiedenen Gelehrtenmeinungen dazu. In deutlich geringerem Umfang findet sich auch אַגָּדָה ʾaggādâ „Erzählung“ (v. נגד ngd, Hi. הִגִּיד, inf. abs. הַגֵּד, „Nachricht bringen, erzählen“), das sind erzählende Texte oder erbauliche Betrachtungen.
Material, das aus der Mischna ausgeschieden wurde, z.B. Details zur Diskussion oder zu Fragen, die als unwichtig betrachtet wurden, wurden in der תּוֺסֶפְתָּא tôsæp̱tâ „Hinzufügung“ (v. יסף jsp Qal und Hiph. „hinzufügen“) gesammelt. Eine einzelne solche Lehrmeinung heißt בָּרַיְתָא oder בָּרַיְיתָא bārajtâ (Dalman בָּרָיְתָא bārājta) (v. בָּרָאָה bārāʾâ, בָּרָיָיא bārājâ „außerhalb befindlich“).
m | Mischna |
t | Tosefta |
Auch die Mischna verlangte bald nach Erklärung, Konkretisierung, Ergänzung. Diese wurde gesammelt in der גְּמָרָא gemārâ „Vollendung; überlieferte Lehre, Tradition“ (v. aram. גמר gmr „vollenden; aufhören; schlußfolgern; (das traditionelle Recht) lernen“). Dies passierte vor allem an zwei Orten: in Tiberias (am See Genezareth) und in Babylon. Mischna und Gemara bilden zusammen den תַּלְמוּד talmûd „Belehrung, Gesetzeslehre“ (v. למד lmd „lernen“, Pi. „lehren“). Der in Palästina entstandene Talmud wird meist יְרוּשַׁלְמִי jerûšalmî, „Jerusalemer (Talmud)“ (Jeruschalmi) genannt, der in Babylon entstandene בָּבְלי bāḇlî „Babylonischer (Talmud)“ (Bavli). Die Gemara ist in aram. Sprache geschrieben.
b | Bavli, Babylonischer Talmud |
j | Jeruschalmi, Jerusalemer oder Palästinischer Talmud |
Die auf die Tannaitenzeit folgenden Gelehrten werden als Amoräer (אֲמוֺרָאִים ʾamôrāʾîm, Sg. אֲמוֺרָא ʾamôrâ „Sprecher, Vortragender“) bezeichnet. Ihr Wirken reichte von etwa 220 bis 500 n.Chr. Sie waren für die Bildung der Gemara verantwortlich. Auf diese folgten für nicht ganz 100 Jahre die sog. Saboräer (סָבוֺרָאִים sābôrāʾîm, Sg. סָבוֺרָא sābôrâ „Schlussfolgernder, Begreifender“). Sie führten letzte Redaktionsarbeiten am Talmud aus. Nach ihnen kamen die Geonim (גְּאוֹנִים geʾônîm, Sg. גָּאוֹן gāʾôn „Pracht, Majestät, Exzellenz“). Sie wirkten von kurz vor 600 bis in die Mitte des 11. Jh. und waren die babylonischen Schulhäupter und Lehrer und Ausleger des Talmud.
Der Babylonische Talmud wird heute nach der Bombergschen Ausgabe zitiert, der ersten gedruckten Gesamtausgabe, erschienen 1523 bei Daniel Bomberg in Venedig. Hierbei wurde eine Foliozählung eingeführt, gezählt werden Blätter, Vorder- und Rückseite werden jeweils durch a/b unterschieden. Die erste deutsche Gesamtübersetzung stammt von dem Orientalisten Lazarus Goldschmidt (seit 1897) und ist (als zweisprachige Ausgabe) auch online verfügbar.
Parallel dazu entstand vor allem in Palästina eine Gruppe von Schriften, die man später mit dem Begriff מִדְרָשׁ midrāš „Auslegung, Erklärung“, Pl. מִדְרָשִׁים midrāšîm (v. דרשׁ drš „suchen, befragen“) zu kategorisieren versuchte. Midraschim enthalten teils Exegese (Auslegung) der Heiligen Schrift, teils Homilien (Predigten). Die ältesten und wohl auch bedeutendsten sind:
Midraschim wurden zu einigen Sammlungen zusammengefasst, die alle den Titel פְּסִיקתָּא pesîqtâ „Zuteilung, (Zahlungs-)Vereinbarung, Mitgift; Abschnitt“ (v. פסק psq „teilen, trennen“, vgl. hebr. פָּסוּק pāsûq „Abschnitt, Vers“) tragen:
Autor: E-Mail-Kontakt)
Letzte Aktualisierung: 13. Jan. 2025